Ingolič

Ingolič
Ịngolič
 
[-litʃ], Anton, slowenischer Schriftsteller, * Spodnja Polskava (bei Pragersko, Slowenien) 5. 1. 1907; Lehrer, behandelt in Novellen, Romanen und Dramen historische und aktuelle Themen, v. a. sozialkritische Stoffe aus dem Leben der Bauern und Arbeiter, Probleme der Auswanderer, Konflikte der jungen Generation; auch erfolgreicher Jugendbuchautor.
 
Werke: Romane: Lukarji (1936); Na splavih (1940; deutsch Die Drauflößer); Kje ste Lamutovi? (1958); Gimnazijka (1966; deutsch Die Gymnasiastin); Nekrolog zapozneli ljubezni (1969; deutsch Nekrolog auf eine späte Liebe); Pradedje (1974); Obračun (1982).
 
Autobiographie: Leta dozorevanja (1987).
 
Ausgabe: Izbrani spisi, 10 Bände (1963-67).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ingolic — Anton Ingolič. Anton Ingolič (* 5. Januar 1907 in Spodnja Polskava (dt. Nieder Pulsgau) bei Pragersko (dt. Pragerhof); † 11. März 1992 in Ljubljana) (dt. Laibach) war ein slowenischsprachiger Schriftsteller. Leben Ingolič stammte aus der Nähe von …   Deutsch Wikipedia

  • Ingolič — Anton Ingolič. Anton Ingolič (* 5. Januar 1907 in Spodnja Polskava (dt. Nieder Pulsgau) bei Pragersko (dt. Pragerhof); † 11. März 1992 in Ljubljana) (dt. Laibach) war ein slowenischsprachiger Schriftsteller. Leben Ingolič stammte aus der Nähe von …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Ingolic — Anton Ingolič. Anton Ingolič (* 5. Januar 1907 in Spodnja Polskava (dt. Nieder Pulsgau) bei Pragersko (dt. Pragerhof); † 11. März 1992 in Ljubljana) (dt. Laibach) war ein slowenischsprachiger Schriftsteller. Leben Ingolič stammte aus der Nähe von …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Ingolič — Anton Ingolič. Anton Ingolič (* 5. Januar 1907 in Spodnja Polskava (dt. Unterpulsgau) bei Pragersko (dt. Pragerhof); † 11. März 1992 in Ljubljana) (dt. Laibach) war ein slowenischsprachiger Schriftsteller. Leben Ingolič stammte aus der Nähe von… …   Deutsch Wikipedia

  • Инголич — (Ingolič)         Антон (р. 5.1.1907, Сподня Полскава), словенский писатель. Сын столяра. Окончил университет в Любляне. В годы гитлеровской оккупации сослан в Сербию. Начал печататься в середине 30 х гг. Автор реалистических романов и повестей… …   Большая советская энциклопедия

  • List of Prešeren laureates — Winners of the Prešeren Award are Slovene scientists and artists who have been awarded in their field of endeavor and who are known collectively as Prešeren laureates. 1947 * Anton Melik for the treatise Ljubljansko mostiščarsko jezero in… …   Wikipedia

  • 5. Jänner — Der 5. Januar (in Österreich und Südtirol: 5. Jänner) ist der 5. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 360 Tage (in Schaltjahren 361 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Autoren/I — Liste der Autoren   A B C D E F G H I J K L M N …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/In — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste slowenischer Schriftsteller — Republika Slovenija Republik Slowenien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”